Ich kommt zu unserem ev4You-Event nach Bensheim? Hier könnt ihr euch schon jetzt für einen Workshop eintragen. Auf dieser Seite findet ihr eine kurzbeschreibung zu den unterschiedlichen Wirkshops
Fridays For FutureFoodsharing NetworkQueerformat ProfamiliaDJ WorkshopReel Up your lifeSoulletteringDIY für dein HandyBubble SoccerEscape GameSelbstbestimmt ChillenWer oder was behindert mich?Bible ArtLet's fetz the MusicGib deiner Meinung eine Stimme!
Fridays For Future
Das Thema Klimakrise wird immer aktueller und dabei leider auch immer polarisierender. Um einen gesunden, individuellen Umgang mit der Thematik zu finden, beschäftigen wir uns damit, was überhaupt alles, von dem, was in den Medien zu finden ist, stimmt. Wie können wir diese Nachrichten einordnen, und vor allem, wie können wir mit ihnen umgehen? Natürlich werden dabei Gefühle wie Weltschmerz nicht außer Acht gelassen. Wir wollen den Fokus aber auf einen positiven Umgang setzen und uns überlegen, wie die Welt in Zukunft aussehen könnte. Zusätzlich können wir in die Rolle von Klimaschützer*innen schlüpfen und selbst kreative Aktionen planen.
hier der Link zur Anmeldung
Foodsharing Network
Vorstellung von foodsharing allgemein und des Bezirkes hessische Bergstrasse, Wie kann ich selbst der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken? Informationen und Erarbeiten von Haltbarkeit und beste Lagerung von Lebensmittel, Fertigen von Aufstrichen u.ä aus geretteten Lebensmittel.
Da Du an dem Workshop Foodsharing teilnehmen möchtest, brauchst Du eine Einverständniserklärung Deiner Eltern mit folgendem Text: Hiermit erlaube ich, dass mein Kind__________(Name) Lebensmittel verzehren darf, deren Mindesthaltbarkeitsdatum unter Umständen überschritten ist.
hier der Link zur Anmeldung
Queerformat Profamilia
Du interessierst dich für LGBTQIA+ und setzt dich für die Akzeptanz von Vielfalt ein? In unserem Workshop kannst du dich mit Themen wie sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung, Coming Out, trans, Asexualität oder Polyamorie auseinandersetzen. Wir zeigen dir außerdem Grundlagen und Methoden queerer Jugendarbeit und sexueller Bildung. Und natürlich diskutieren wir, was Gott dazu sagt und wie du dich in der Evangelischen Jugend für Selbstbestimmung und Vielfalt stark machen kannst. Der Workshop wird von Matthias Roth und Noah Kretzschel durchgeführt, beide arbeiten in der Beratungsstelle queerformat der pro familia in Rüsselsheim und waren/ sind in der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau e.V. aktiv.
hier der Link zur Anmeldung
DJ Workshop
Entdecke die Welt des DJing auf dem EV4You Day! Unser DJ Workshop führt dich von den Grundlagen bis zur ersten Transition in die Kunst des Mixens ein. Lerne, wie man Equipment richtig bedient, Beatmatching meistert und nahtlose Übergänge zwischen Songs kreiert. Egal, ob du ein Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen hast, dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, deine DJ-Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Komm vorbei und werde Teil der elektronischen Musikszene!
hier der Link zur Anmeldung
Reel Up your life
„Und Action“! Videos auf insta und tiktok anschauen kann jede:r, aber wir drehen unser eigenes reel und senden es live vom Event! Story überlegen, Szenen aufnehmen, schneiden, vertonen, bearbeiten und vieles mehr steht auf dem Programm. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt – wir sind gespannt auf eure Ideen. Das Ergebnis wird direkt im Anschluss gezeigt.
hier der Link zur Anmeldung
Soullettering
Created to Create! Kreativität ist eine wunderbare Sache. Egal ob Lettering, Musik, Backen oder Tanzen – Findest du das aus? Aber wie passen Glaube und Kreativität zusammen? Hat sich Gott dabei etwas gedacht? In meinem Workshop wollen wir diesen Fragen nachgehen und die Schönheit dahinter entdecken. Außerdem werden wir gemeinsam Stoffbeutel im Lettering-Stil gestalten. Ich freu mich auf euch! – Marlene von @soul_lettering
hier der Link zur Anmeldung
DIY für dein Handy
Was haben Stoffreste, Dosen, Wolle und dergleichen mit deinem Handy zu tun? Sie können für Lautsprecher, Handytaschen und -Kordeln verwendet werden. In diesem WS wollen wir uns über Nachhaltigkeit Gedanken machen und wie wir nachhaltige und trotzdem coole und individuelle Gadgets fürs Handy gestalten können. Komm vorbei und mach mit bei „DIY für dein Handy“.
hier der Link zur Anmeldung
Bubble Soccer
Was ist das Besondere an Bubble Soccer ?
Ganz einfach: Du schlüpfst in einen aufblasbaren, transparenten Kugel und tauchst in eine Welt voller Action und unvorhersehbare Ereignisse ein.
Das Spielfindet in der Sporthalle statt und es ist wichtig, dass Du Turnschuhe für die Sporthalle dabei hast und bequeme Kleidung trägst.
hier der Link zur Anmeldung
Escape Game
Ihr seid im Jahr 2025 mit einer Gruppe von Bewerber:innen in der Firmenzentrale von „General Solutions“, dem derzeit führenden Technologieunternehmen, zu Gast.
Die Firma verspricht Lösungen für alle Probleme der Welt durch digitale, vernetze und selbstlernende Anwendungen mit dem Slogan „Brighter future, better me.“ Ihr sollt an diesem Tag das Herz des Unternehmens kennenlernen und ein Auswahlverfahren durchlaufen, doch dazu kommt es nicht…
Findet heraus, was passiert ist. Ihr habt 60 Minuten Zeit, um das Rätsel zu lösen.
hier der Link zur Anmeldung
Selbstbestimmt Chillen
Stell Dir vor, Du kannst Deine Ideen umsetzen, Deine Fragen an die Welt stellen und mit Gleichaltrigen besprechen. Und dann sogar mitbestimmen. Wir werden, in entspannter Atmosphäre, über Möglichkeiten von Beteiligung reden.
hier der Link zur Anmeldung
Wer oder was behindert mich?
Wie wäre das, wenn Du in ein cooles Café gehen möchtest und schaffst es nicht? Einfach, weil da drei Stufen am Eingang sind und Du Rolli-Fahrer:in bist? Mit einem Rolli-Parcour, Gesprächen und verschiedenen Versuchen wollen wir unsere Umwelt mit neuen Augen erleben und dabei Spaß haben – aber auch unseren Horizont erweitern.
hier der Link zur Anmeldung
Bible Art
Zu Bibelversen eurer Wahl sucht jeder ein passendes kreatives Motiv mit der Handykamera.
hier der Link zur Anmeldung
Let’s fetz the Music
Ein Workshop für DSDS „Dekanat Bergstraße sucht den Superstar“
Für Leute, die schon immer mal laut Musik machen wollten!
hier der Link zur Anmeldung
Gib deiner Meinung eine Stimme!
Welche Themen beschäftigen dich? Wozu wolltest du schon immer mal deine Meinung loswerden, alles anders gestalten oder Einfluss nehmen?
Wir tauchen gemeinsam in Entscheidungsprozesse ein und klären: Wo kannst du deine Anliegen einbringen und was kannst du damit erreichen.
hier der Link zur Anmeldung